ePLM AG • Kleingesee - Liebenau 24 • 91327 Gößweinstein • +49.9242.3659.880
  • Startseite

Highlights in NX 2412

Highlights in NX 2412

Siemens NX zählt zu den umfangreichsten und fortschrittlichsten CAx Systemen am Markt, das den Konstruktions- und Produktentwicklungsprozess erheblich verbessern kann.

  1. Integrierte Plattform: NX vereint CAD, CAM und CAE in einer einzigen Umgebung, was nahtlose Übergänge zwischen den verschiedenen Phasen der Produktentwicklung ermöglicht.
  2. Fortschrittliche Modellierung: Die Software bietet leistungsstarke Werkzeuge für die 3D-Modellierung und Dokumentation, die präzise und detaillierte Konstruktionen ermöglichen.
  3. Simulation und Analyse: NX unterstützt disziplinübergreifende Simulationen, einschließlich struktureller, thermischer und Strömungsanalysen, um die Leistung und Fertigungstauglichkeit von Produkten zu bewerten.
  4. Automatisierung und Effizienz: Durch die Automatisierung von Prozessen und die Unterstützung der Entscheidungsfindung können Entwickler schneller und effizienter arbeiten.
  5. Datenmanagement: Integrierte Tools zum Schutz der Datenintegrität und zur Koordinierung einzelner Disziplinen sorgen für eine reibungslose Zusammenarbeit und optimierte Entwicklungsprozesse.
  6. Benutzerfreundlichkeit: Die intuitive Benutzeroberfläche und die lernfähige Befehlssuche erleichtern die Bedienung und steigern die Produktivität.

Diese Funktionen machen Siemens NX zu einer der leistungsstärksten Lösungen für die moderne Produktentwicklung.

Das Siemens NX 2412 Release, veröffentlicht im Dezember 2024, bringt nun wieder zahlreiche Neuerungen und Verbesserungen mit sich.

Hier sind einige der Highlights:

  1. KI-gestützte Kantenerkennung: Diese Funktion erleichtert das Identifizieren ähnlicher Kanten, was die Durchführung von Operationen beschleunigt.
  2. Verbesserte Befehlssuche: Eine lernfähige Befehlssuche sorgt für eine intuitive Bedienung und spart Zeit.
  3. Nachhaltigkeit: Integrierte Materialbibliotheken, Umweltauswirkungsberichte und automatisierte Prüffunktionen unterstützen umweltfreundliche Entscheidungen.
  4. WebView2 Integration: Der neue Webbrowser verbessert die Konnektivität und ermöglicht den direkten Zugriff auf Ressourcen, ohne NX zu verlassen.
  5. Optimierte Skizzenprüfung: Präzisere Drahtgeometrien und eine verbesserte Übergangsflächenqualität verbessern Ihre Konstruktionen.
  6. Baugruppenmanagement: Neue Optionen zur Beibehaltung von Zwangsbedingungen und ein verfeinertes PMI-Management sorgen für bessere Handhabbarkeit.

 

Veranstaltungsinformation

Beginn 23.01.2025 10:00
Ende 23.01.2025 11:00
Anzahl der Gesamtplätze 30
Freie Plätze 29
Anmeldeschluss 23.01.2025 10:00

ePLM AG

Kleingesee - Liebenau 24
91327 Gößweinstein
Germany

phone: +49.9242.36.59.880
fax: +49.9242.36.59.899
mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Folgen Sie uns:

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.