Effizientes Variantenmanagement mit Teamcenter: Wie Sie mit einem integrierten Produktkonfigurator Ihre Produktentwicklung transformieren
In einer Welt, in der Kunden maßgeschneiderte Produkte erwarten und Unternehmen unter stetigem Innovationsdruck stehen, wird ein effektives Variantenmanagement zum entscheidenden Erfolgsfaktor. Besonders im Maschinenbau, in der Automatisierungstechnik und bei mechatronischen Produkten entstehen immense Herausforderungen durch eine steigende Variantenvielfalt. Hier setzt Teamcenter von Siemens Digital Industries Software mit seiner leistungsstarken Konfigurations- und Variantenlogik an – und ermöglicht eine erhebliche Effizienzsteigerung in der Produktentwicklung.
Was bedeutet Variantenmanagement im PLM-Kontext?
Variantenmanagement bezeichnet die strukturierte Verwaltung von Produktvarianten über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg – von der Entwicklung über die Fertigung bis hin zur Auslieferung. Ziel ist es, Wiederverwendung systematisch zu fördern, Komplexität zu reduzieren und dennoch kundenindividuelle Lösungen anbieten zu können.
In klassischen Entwicklungsprozessen führen zahlreiche Excel-Tabellen, unstrukturierte Daten und redundante CAD-Modelle oft zu hohem Aufwand, Intransparenz und Fehlern. Genau hier bietet Teamcenter eine zentrale Plattform zur durchgängigen Verwaltung aller Varianten und Konfigurationen – effizient, nachvollziehbar und automatisiert.
Der integrierte Produktkonfigurator in Teamcenter
Mit dem Product Configurator in Teamcenter steht Ihnen ein leistungsfähiges Werkzeug zur Verfügung, mit dem Sie komplexe Produktarchitekturen auf Basis von logikbasierten Regeln, Merkmalen und Optionen abbilden können.
Vorteile des Teamcenter Produktkonfigurators:
- Zentrale Variantenlogik für alle Abteilungen (Engineering, Vertrieb, Fertigung)
- Regelbasierte Steuerung der zulässigen Kombinationen (z. B. "Wenn Option A, dann nicht Option B")
- Direkte Integration in die CAD- und MCAD-Systeme wie Siemens NX
- Automatische Generierung von 100 %-Stücklisten und spezifischen CAD-Konfigurationen
- Vermeidung von Redundanz durch konfigurierbare Masterdatenmodelle
Dadurch lassen sich nicht nur Engineering-Aufwände drastisch senken, sondern auch Fehlerquellen durch manuelle Konfiguration eliminieren. Vertrieb, Konstruktion und Produktion arbeiten auf einer konsistenten Datenbasis – in Echtzeit und weltweit.
Effizienzsteigerung in der Produktentwicklung
Unternehmen, die Teamcenter mit Variantenmanagement einsetzen, berichten von folgenden messbaren Vorteilen:
- Reduktion der Konstruktionszeiten um bis zu 30 %
- 50 % weniger CAD-Daten durch Mastermodelle
- Weniger Änderungsfehler und Rückläufer
- Schnellere Angebotsprozesse durch regelbasierte Produktkonfiguration
- Zentrale Pflege von Produktwissen – weltweit verfügbar
Die Fähigkeit, Produkte intelligent zu konfigurieren, ist nicht mehr nur ein Wettbewerbsvorteil, sondern eine Grundvoraussetzung für nachhaltiges Wachstum.
Jetzt anmelden: Webinar zum Variantenmanagement mit Teamcenter
Erleben Sie live, wie Variantenmanagement und Produktkonfiguration in Teamcenter funktioniert – inklusive Praxisbeispielen und Live-Demo.
Datum: Mittwoch, 10. April 2024
Uhrzeit: 10:00 Uhr – ca. 11:00 Uhr
Ort: Online, Microsoft Teams
Zur Anmeldung: Webinar „Variantenmanagement mit Teamcenter“
Das erwartet Sie:
- Einführung in das Variantenmanagement mit Siemens Teamcenter
- Funktionsweise und Nutzen des Teamcenter Produktkonfigurators
- Live-Demonstration aus der Praxis
- Tipps zur Umsetzung in Ihrem Unternehmen
Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz – die Teilnehmerzahl ist begrenzt!
Fazit
Mit einem durchgängigen Variantenmanagement in Teamcenter gewinnen Sie Kontrolle über die Komplexität Ihrer Produkte. Der integrierte Produktkonfigurator stellt sicher, dass alle Abteilungen mit derselben validierten Datenbasis arbeiten – von der ersten Kundenanforderung bis zum fertigen Produkt. Das Ergebnis: Mehr Effizienz, weniger Fehler und kürzere Time-to-Market.
Wenn Sie wissen möchten, wie Ihr Unternehmen konkret profitieren kann, empfehlen wir Ihnen die Teilnahme an unserem kostenlosen Webinar.
Sie möchten vorab mehr erfahren oder ein individuelles Beratungsgespräch vereinbaren?
Kontaktieren Sie uns gerne direkt – wir unterstützen Sie bei der digitalen Transformation Ihrer Produktentwicklung.