ePLM AG • Kleingesee - Liebenau 24 • 91327 Gößweinstein • +49.9242.3659.880

Danke für das durchgehend positive Feedback

Das Kundenfeedback zu unseren Webinaren ist durchgehend positiv. Auch die Veröffentlichungen auf unserem YouTube Kanal erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Sie kennen ihn noch nicht? Dann abonnieren Sie unseren Kanal gleich hier über diesen Link!
Die Bandbreite des Kanals ist sehr vielfältig. Unter anderem haben wir uns die Neuerungen im Siemens NX 2206 Release im CAD und CAM Bereich angeschaut. Dabei sind folgende Themen besonders hervorzuheben:

Siemens NX CAD / Siemens NX CAM

  • NX Design Space Explorer
    Hier können Sie auf Basis der HEEDS Technologie in NX über mehrere Szenarien das optimale Design gemäß Ihren Parametern berechnen lassen. Am Ende wählen Sie aus den unzähligen Design-Entwürfen den für Sie passenden aus.
  • NX Feature Templates
    Als Nachfolger der UDFs hat man nun das Design der Oberfläche der des Product Template Studio (PTS) angeglichen, um die Usability zu verbessern.
  • Gewindeschneiden in NX 2206
    Mit der Option "Gewindeschneiden" lassen sich zylindrische und konische Gewinde bearbeiten. Die Gewinde können eingängig oder mehrgängig sein und entweder als Innen-, Außen- oder Plangewinde (beispielsweise Spanngewinde im Dreibackenfutter) hergestellt werden.

Teamcenter 

  • Teamcenter 14.1 und Active Workspace 6.1
    Weiter haben wir uns mit den Neuerungen im Teamcenter 14.1 und Active Workspace 6.1 Release beschäftigt und diese vorgestellt. Besonderes Augenmerk lag hier auf dem BOM-Management mit dem Design BOM Alignment, der EBOM-Integration mit Material-, Lieferanten- und Partneranbindung und dem Änderungsmanagement. Aber auch Neuerungen in der Produkt Konfiguration, im Change Management und der Visualisation wurden vorgestellt.
  • Service Lifecycle Management
    Des Weiteren haben wir uns in einem Webinar gezielt mit dem Thema Service Lifecycle Management beschäftigt und der automatisierten Erstellung von Ersatzteilkatalogen in Teamcenter. Dieser Teil des PLM-Zyklus ist ein oft unterschätzter Teil. Wir möchten diesen stärker in den Fokus rücken und Ihnen zeigen, welche Mehrwerte Sie daraus für sich generieren können.
  • Deployment Center
    Im letzten Webinar haben wir uns einem weiteren sehr speziellen Thema zugewandt. Der Administration von Teamcenter Installationen mit Hilfe des Deployment Centers. Nachdem Siemens die Abkündigung des Teamcenter Environments Managements, kurz TEM, mit dem Teamcenter 15 Release bekanntgegeben hat, erachten wir es als wichtig, unsere Kunden rechtzeitig auf eine entsprechende Umstellung vorzubereiten. Dabei bringt das Deployment Center auch jede Menge Vorteile bei der Administration der Teamcenter Umgebungen mit. Diese zeigen wir Ihnen sehr ausführlich im Webinar.

Ausblick

Ab November folgen dann weitere sehr spannende Themen, die wir Ihnen wie gewohnt im zwei Wochen Rhythmus präsentieren. Dazu gehört zum Beispiel das „Programm- und Projekt-Management“ sowie das „Strukturmanagement in Teamcenter“.

Im Dezember widmen wir uns dann noch dem Thema „Labor-Digitalisierung mit Opcenter RD&L“. Hier möchten wir Ihnen zeigen, wie Sie beispielsweise Ihre Laborprozesse mit Hilfe des „Labor Information Management System“, kurz LIMS, verwalten und digitalisieren können. Dabei werden nicht nur die eigentlichen Workflows digital abgebildet, sondern auch die Mitarbeiter samt den zugehörigen Zertifikaten und die Geräte in Ihrem Labor.

Seien Sie also gespannt und melden Sie sich gern für die weiteren Webinare bei uns an.

Start der neuen Webinar-Reihe 2022

Auch dieses Mal startet unsere Webinar-Reihe mit den News aus den Software-Releases von Siemens NX 2206 und Teamcenter 14.1 mit dem Active Workspace 6.1.

Des Weiteren haben wir weitere Spezial-Webinare zu den folgenden Themen geplant:

  • NX CAM 2206
  • Service Lifecycle Management
  • Program, Project und Processs Management
  • Visualization in Teamcenter
  • Was ist Siemens Opcenter Research, Development & Laboratory
  • Multi BOM Konzepte
  • Multi-CAD mit Teamcenter
  • NX Automated Testing Studio
  • Moderne Konstruktionsmethoden in NX
  • NX Line Designer
  • NX Automation Designer
  • uvm.

Die ePLM AG ist mehr als nur ein Spezialist für Teamcenter und PLM Prozesse. Wir betreuen unsere Kunden ebenso rund um das Themen CAD / CAM Anwendungen sowie den dazu passenden Schulungen.

Abonnieren Sie auch gern unseren YouTube-Kanal, wo Sie einen Großteil der Aufzeichnungen unserer vorangegangen Webinare und in Zukunft auf weitere Tutorials finden werden.

 

 

ePLM unterstützt die Ukraine durch Spende

Bereits seit mehr als 2 Monaten herrscht Krieg in der Ukraine und bringt unfassbares Leid mit sich. Die Stimmung ist weiterhin angespannt und es werden dringend Hilfsmittel benötigt.

Das lässt uns alle nicht los und deshalb sind wir als ePLM AG fest entschlossen, Solidarität zu zeigen und Hilfe zu leisten. Daher haben wir über „Bündnis Entwicklung Hilft“ und „Aktion Deutschland Hilft“ für die Ukraine gespendet.

BEH und ADH sind ein Zusammenschluss von 23 deutschen Hilfsorganisationen und rufen gemeinsam zum Spenden auf, um den Menschen bei der Bewältigung dieser Katastrophe zu helfen.

Sie sind in der Ukraine und den anliegenden Nachbarländern aktiv. Da sich die Lage vor Ort derzeit ständig ändert, werden die möglichen Hilfsmaßnahmen an die sich ändernden Situationen stetig angepasst. Durch Kombinationen aus fachlichen Spezialisierungen können komplexe Konflikte sowie Notlagen in Form von gezielten Unterstützungen behandelt werden.

Somit freuen wir uns, ebenfalls ein Beitrag zur Unterstützung der Bevölkerung in der Ukraine leisten zu können.

Die ePLM AG ist Microsoft Cloud Solution Provider für Microsoft Azure

Unternehmen müssen im heutigen digitalen Zeitalter mehr denn je in der Lage sein, sehr schnell auf Veränderungen reagieren können. Wer es schafft, in kurzen Zyklen neue Kundenbedürfnisse zu befriedigen, indem er seine eigene IT-Infrastruktur schnell anpassen kann, wird erfolgreich bleiben und sich einen entsprechenden Wettbewerbsvorteil sichern.

Azure ist die weltweit verfügbare Public-Cloud-Computing-Plattform von Microsoft. Auf Basis einheitlicher Standards bietet Microsoft Infrastructure (IaaS), Plattform (PaaS) und Software as a Service (SaaS) für Berechnungen, Analysen, Storage, Networking oder IoT. Mit Hinblick auf die Datenschutzbestimmung der DSGVO werden die Rechenzentren in West Europa und auch direkt in Deutschland betrieben.

Wir als ePLM AG sind Anfang des Jahres 2022 eine Partnerschaft mit Microsoft eingegangen und können unseren Kunden nun passgenaue Teamcenterumgebungen auf dieser zukunftsträchtigen Azure-Cloud-Lösung anbieten.

Folgende Vorteile ergeben sich für die Kunden der ePLM:

  1. Zeitnahe Skalierbarkeit Ihrer Systemumgebung
  2. Hohe organisatorische Flexibilität
  3. Minimierter IT-Administrationsaufwand
  4. Vermeidung von Investitionskosten für Server-Hardware
  5. Geräte-, zeit- und ortsunabhängiger Zugriff auf geografisch verteilte IT-Ressourcen
  6. Erhöhung der Datensicherheit durch Cloud Computing
  7. Bessere Performance – erhöhte Datenverfügbarkeit
  8. Schnelle, günstige Implementierung neuer Anwendungen
  9. Konzentration auf das Kerngeschäft
  10. Wettbewerbsvorteile

Manchmal ist weniger eben mehr. Zum Beispiel weniger Hardware, Einzellösungen oder Silos. Mit Teamcenter auf der Cloud-Plattform Microsoft Azure bieten wir unseren Kunden mehr denn je ein Plus an Möglichkeiten, Flexibilität und Sicherheit.

Über die hoch skalierbare, individuell anpassbare Cloud-Plattform können unsere Kunden beliebig viele Anwendungen betreiben, Entwicklungen testen oder auch bestehende Server abbilden.

Microsoft Azure ist dabei beliebig konfigurierbar, so dass die Cloud perfekt auf die Bedürfnisse unserer Kunden abgestimmt werden kann. Ob als Saas-, PaaS- oder IaaS-Service – je nach Betriebsmodell können unter anderem folgende Optionen bereitgestellt werden: Virtuelle Maschinen (Windows und Linux), App Services, SQL-Datenbanken, Storage, Active Directory oder Backups.

Entwicklung: Wir entwickeln Ihre neue Cloud Umgebung oder migrieren Ihre existierenden Anwendungen und Daten stückweise in die Cloud.

Ebenso bieten wir ein umfangreiches Cloud-Consulting mit Konzeption und Architektur an: Unsere Cloud-Experten finden dabei die ideale Cloud Architektur für die Anforderungen unserer Kunden. Die Nutzung der zahlreichen Services verspricht enorme Kostenersparnisse, eine schnellere Realisierungszeit und reduzierte Pflegeaufwände durch Standardisierung.

Analyse und Audit: Lassen Sie uns analysieren, ob die Cloud für Sie und Ihre geplante Anwendung Vorteile bietet und wie Sie sie einsetzen könnten. Gerne auditieren wir Ihre vorhandenen Cloud-Systeme auf Optimierungspotentiale, Sicherheit und Compliance.

Betrieb und Pflege: Software lebt. Wir betreiben und pflegen Ihre Anwendungen, so dass sie über den gesamten Lebenszyklus optimal funktionieren. Dafür bieten wir Service Level Agreements nach Ihren Bedürfnissen und Pflegepakete mit proaktiven Services an. Damit Ihre Anwendung jederzeit einwandfrei läuft, ermöglichen wir mit unserem Support die Betreuung Ihrer Cloud-Architektur und den damit verbundenen Anwendungen.

Gerne unterstützen wir Sie bei dem Ausbau und Betrieb Ihrer Teamcenter Umgebung.

ePLM AG als Top Company 2022

Wir wurden von kununu.de, Europas größter Plattform für Arbeitgeberbewertungen, mit dem Top Company 2022-Siegel ausgezeichnet!

Dieses begehrte Arbeitgebersiegel erhalten nur 5 Prozent der Unternehmen auf kununu. Es zeichnet diejenigen Unternehmen aus, die besonders gut von ihren Mitarbeiter*innen bewertet wurden.

Deshalb freut es uns umso mehr, damit zu den beliebtesten Arbeitgebern des Jahres zu zählen.

Ein herausragender Score von 4,9 spricht dafür, dass wir bereits Vieles richtig machen. An den 5 Sternen arbeiten wir gemeinsam im Austausch mit unserem Team, wobei jede*r seine Bedürfnisse und Meinung einbringen kann.

Wir sind stolz, zu 100% als Arbeitgeber weiterempfohlen zu werden. Das zeigt uns, dass wir den richtigen Weg verfolgen. Danke dafür!

Ihr Mindset passt zu unserem Team? Unsere Rankings und Scores vermitteln einen guten ersten Eindruck, aber Sie möchten sich lieber selbst ein Bild von uns machen und somit diesen Eindruck bestätigen? Dann sehen Sie sich Ihre Karrieremöglichkeiten bei uns an!

Wir freuen uns auf Sie!

ePLM AG

Kleingesee - Liebenau 24
91327 Gößweinstein
Germany

phone: +49.9242.36.59.880
fax: +49.9242.36.59.899
mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Folgen Sie uns:

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.